Kursangebot 2025

Kräuterstammtische 2025

 Mit "wirkungsvollen Kraftspendern" wollen wir auch in diesem Jahr mit Euch das Pflanzenreich erkunden.

Tauche ein in die spannende Welt der Wildkräuter...

Zu jeder Jahreszeit finden wir in Stadt und Land viele Kräuter, die wachsen, blühen, reifen, die gefunden und genutzt werden können.

In unseren Kräuter-Stammtischtreffen zeigen wir, welche Pflanzen und Kräuter gerade wachsen. Wir schauen, wie wir sie erkennen, unterscheiden und uns merken können, -erläutern die Wirkungsweise und Anwendungsgebiete. So bekommt man durch jede Jahreszeit hindurch einen Eindruck von unserer beeindruckenden Heil – und Wildkräuterwelt -  die uns umgibt.

 

KST1/2025      Sa. 29.03.2025   10-ca.13 Uhr  Kräuterstammtisch -Auftakt Spaziergang danach (ca.13 Uhr) Kräuterbuffet im Kochtreff

...Wir beginnen das neue Jahr mit einem Natur-u. Kräuterspaziergang mit dem 1. Vorsitzenden des NABU Münster, Thomas Lay im Naturschutzgebiet in Münster.

 

Kräuterstammtisch-Termine finden immer wie folgt statt:

                   um 17-18 Uhr Kräuterspaziergang Treffpunkt am Kochtreff Münster

                   dann 18 Uhr bis ca. 21:30 Uhr Kräuter-Workshop im Kochtreff Münster

 

Themen und Termine 2025:

KST2/2025   Do 17.04.2025  "Kräuterfit im Frühling mit Grüner Sauce & Co" (Gründonnerstag)

KST3/2025   Do 05.06.2025 "Die Linde" Heilpflanze des Jahres 2025 

KST4/2025   Fr 11.07.2025 "Der Thymian, - vielseitig und hochwirksam!"

KST5/2024   Do 14.08.2025 "Kunterbunte Sommer-Kräuterküche"

KST6/2024   Do 30.10.2025 "Wurzelwerk" 

 

 

Mit dem Zitat von dem berühmten griechischen Arzt Hippokrates von Kos:

Eure Nahrungsmittel sollen Eure Heilmittel und Eure Heilmittel sollen Eure Nahrungsmittel sein“,

und dem Blick auf das, was um uns herum an Pflanzen wächst, möchten wir mit Euch durch das Jahr 2025 gehen.

 

Im Kräuterstammtisch-Kurs gehen wir die erste Stunde nach „Draußen“ ins Feld, Wald und Wiese. Wir schauen, was gerade wächst und nehmen achtsam mit, was wir für den anschließenden Workshop nutzen können.

Mit einem gemeinsam zubereiteten Kräutermenü und hilfreichen Erkenntnissen der Heilwirkungen von Pflanzen, gehen wir gestärkt durch die Jahreszeiten. Wir freuen uns auf Euch! Eure Rahel und Ruth

(Wir bereiten im Kräuterworkshop die Rezepte größtenteils mit dem Thermomix zu, natürlich können die Rezepte auch mit anderen Haushaltsgeräten umgesetzt werden)

 


Kochkurse 2025

KK 01/2025 1.Teil Freitag, 31.01.2025 19 - ca. 21:30 Uhr  und 2. Teil am Samstag 01.02.25 10-ca.12:30 Uhr: Kuchen und Torten

KK 02/2025 Donnerstag, 13.02.2025 19 - ca.23 Uhr  "You are my Valentine" (kann leider nicht statt finden)

KK 03/2025 Dienstag, 25.03.2025 18- ca. 22 Uhr VIVA´L ITALIA    (1.Teil, ital. Klassiker)       (bei Interesse* zusätzlich: Mi 26.03.2025)

KK 04/2025 Mittwoch, 02.04.2025 18- ca. 22 Uhr BROT-BACKKURS mit Bäckermeister Günter Kreher                         

KKKi 05A/2025 Mittwoch, 09.04.2025 16-ca.19 Uhr KINDER- Schulferien - OSTER-Koch-und Back-Kurs

(der Kinder-Osterkurs wird leider nicht stattfinden - da - TM7 Einführung-  und zu wenige Kinderkurs-Anmeldungen)

KK 06/2025 Dienstag, 27.05.2025 18- ca. 22 Uhr VIVA´L ITALIA    (2.Teil, ital. regionale Küche) (bei Interesse* zusätzlich: Mi 28.05.2025)

KK 07/2025 Dienstag, 24.06.2025 18- ca. 22 Uhr "TIY" ("Thermomix It Yourself" - Geschenke und Pralinen aus dem TM-selbstgemacht!)

KK 08/2025 Dienstag, 15.07.2025 18- ca. 22 Uhr "Kostbare Veggie- & Vegane Küche"  (bei Interesse* zusätzlich: Mi 16.07.2025)

KK 09/2025 Samstag 02.08.2025 11- ca. 15 Uhr "Tipps & Tricks mit dem Thermomix®"

KKKi 05B/2025 Dienstag 05.08.2025 16-ca.19 Uhr KINDER- Schulferien - SOMMER-Koch-und Back-Kurs

KK 10/2025 Dienstag 19.08.2025 18- ca. 22 Uhr "Leckeres aus der Spanischen Küche" (bei Interesse *zusätzlich Mi 20.08.2025)

KK 11/2025 Dienstag 21.10.2025 18- ca. 22 Uhr "Leckere Herbst - und Kürbisküche" (bei Interesse *zusätzlich Mi 22.10.2025)

KK 12/2025 Dienstag 11.11.2025 18- ca. 22 Uhr "Rund um die Martinsgans" 

KK 13/2025 Dienstag 25.11.2025 18- ca. 22 Uhr Weihnachts-Kochkurs

KK 14/2025 Mittwoch 26.11.2025 18- ca. 22 Uhr Weihnachts-Kochkurs

KK 15/2025 Dienstag 02.12.2025 18- ca. 22 Uhr Weihnachts-Kochkurs (evtl. zusätzlich  * KK 16/2025 Mi 03. od. Di 09.12.2025)

 

*Bei hoher Nachfrage wird der Klammer-Kurstermin zum Buchen geöffnet.

 


KURSE BUCHEN:


KST1/2025 Samstag 29. März 2025 10-ca.13 Uhr Spaziergang, ab ca. 13-14 Uhr Treffen im Kochtreff mit Kräuter-Buffet

KRÄUTERSTAMMTISCH - Auftakt - SPAZIERGANG 2025 im Naturschutzgebiet Münster mit Thomas Lay (1.Vors. NABU Münster)

 KST1/2025      Sa. 29.03.2025   10-ca.13 Uhr  Kräuterstammtisch -Auftakt Spaziergang 

                           danach (ca.13 -14 Uhr) Kräuterbuffet im Kochtreff 

...Wir beginnen das neue Jahr mit einem Natur-u. Kräuterspaziergang mit dem 1. Vorsitzenden des NABU Münster, Thomas Lay im Naturschutzgebiet in Münster. (Treffpunkt Parkplatz, Altheimer Bahnhof, Münsterer Seite)

Danach treffen wir uns im Kochtreff Münster zum Kräuter-Buffet, für das jeder etwas mitbringen darf :-)

Kosten: Spendensammlung für den NABU (und ggf. Beitrag zum Buffet) 

 

KST1/2025 Samstag, 29.03.2025 10 Uhr bis ca. 14 Uhr Spendenbasis / NABU Münster und ggf. Buffetbeitrag

0,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank

KK 03/2025 Dienstag, 25. März 2025 18-ca.22 Uhr >>VIVA´LA ITALIA<< 1. Teil (ital. Klassiker)

 

 

KK 03/2025 Dienstag, 25.03.2025 18- ca. 22 Uhr VIVA´L ITALIA    (1.Teil, ital. Klassiker) (bei Interesse* zusätzlich: Mi 26.03.2025)

 

VIVA   ITALIA  … 

 

ein scheinbar unerschöpfliches Repertoire der Cucina Italiana… Vitello Tonato, selbstgemachte Pasta mit frischem Pesto, Focaccia mit sonnengereiften Tomaten …Panna Cotta und natürlich Tiramisu…

...Schon die Namen dieser italienischen Klassiker lassen uns das Wasser im Mund zusammen laufen…

Damit das Gefühl von Urlaub und Dolce Vita mit Leichtigkeit in unseren Alltag schwingt, -  sorgt unser genialer Küchenhelfer Thermomix®

– oder wie ihn die Italiener liebevoll „Bimbi“ nennen.

Im Kurs erwarten uns leckere, mediterrane Gerichte aus Bella-Italia mit Hilfe des Thermomix® genial und mit Leichtigkeit zubereitet…

…Bon Apetito

 

KK 03/2025 Dienstag 25.03.25 18 - ca. 22 Uhr 72.- € p.P.

72,00 €

  • leider ausgebucht

KK 04/2025 Mittwoch, 02. April 2025 18-ca.22 Uhr >>Brot und Brötchen backen<<

 KK 04/2025 Mittwoch, 02.04.2025 18- ca. 22 Uhr BROT-BACKKURS mit dem beliebten Bäckermeister Günter Kreher    

 

"Rund um´s Brot & Brötchen backen - mit- und ohne Sauerteig"   

 

Im Kurs bekommt man als Teilnehmer einen kleinen Einblick in die Welt des Brot & Brötchen -Backens. Es werden verschiedene Teige (mit-und ohne Sauerteig) von Hand und mit dem Thermomix® hergestellt, mit den Händen geformt, geflochten und im Ofen gebacken.

Dabei bekommen wir Tipps & Tricks aus Profihand gezeigt. Gemeinsam wird das Gebackene mit herzhaften Aufstrichen verkostet. 

                  

 
KK 04/2025 Mittwoch, 02.04.25 18 - ca. 22 Uhr 68.- € p.P.

68,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank

KST 2/2025 Donnerstag, 17. April 2025 17-ca. 21:30 Uhr >>KRÄUTER-FIT im Frühling mit Grüner Sauce & Co.<<

 KST2/2025   Do 17.04.2025  "Kräuterfit im Frühling mit Grüner Sauce & Co" (Gründonnerstag)

 

Nach trüben Tagen und Wochen zeigt sich die Natur im Frühling in kräftigem Grün, bunten Farben und duftenden Blüten um unseren Körper und Seele neu zu vitalisieren.

Nach einem Kräuterspaziergang verarbeiten wir im Workshop aktuelle Kräuter der Saison - so auch unsere gesammelten Wildkräuter. Außerdem schauen wir, welche Heilwirkungen und Geheimnisse, die Inhaltsstoffe der jeweiligen Pflanzen, Kräuter und Bäume für unsere Gesundheit zu bieten haben.

 

Kursgebühren: pro Person: 45.- € (Kursgebühr: 35.-€+13.-€ Lebensmittelumlage)   

Uhrzeit: 17  -ca. 18 Uhr Kräuterspaziergang, dann 18- ca. 21:30 Uhr Kräuterworkshop im Kochtreff Münster

Treffpunkt: Generell am Kochtreff Münster oder Änderung laut EMail / WhatsApp kurz vorher.

 

 

 

KST 2/2025 Donnerstag 17.04.2025 17 - ca. 21:30 Uhr 48.- € p.P.

48,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank

KK 06/2025 Dienstag 27.05.2025 18-ca. 22:00 Uhr >>VIVA`L ITALIA<< Teil 2 (Ital. regionale Küche)

 

 KK 06/2025 Dienstag, 27.05.2025 18- ca. 22 Uhr VIVA´L ITALIA    (2.Teil, ital. regionale Küche) (bei Interesse* zusätzlich: Mi 28.05.2025)

"VIVA `L   ITALIA  2 … "  

  ...Nach dem ersten Viva `l Italia - Kurs folgt hier die gewünschte Fortsetzung. In diesem Kurs werden wir uns anschauen - dass je nach der Region Italiens auch die Speisen sehr unterschiedlich sein können...

Eine Reise durch die Regionen Italiens ist eine kulinarische Entdeckungsreise. Was man sich gemeinhin unter italienischer Küche vorstellt, ist vergleichbar mit der Spitze eines riesigen Eisbergs. Natürlich mögen die Italiener Pasta, Pizza und Prosciutto, aber daneben gibt es in jeder der zwanzig Regionen Italiens eine Vielfalt an Spezialitäten.

Damit das Gefühl von Urlaub und Dolce Vita mit Leichtigkeit in unseren Alltag schwingt, - sorgt unser genialer Küchenhelfer Thermomix® – oder wie ihn die Italiener  liebevoll „Bimbi“ nennen.

 

Im Kurs erwarten uns leckere, mediterrane Gerichte aus Bella-Italia mit Hilfe des Thermomix® genial und mit Leichtigkeit zubereitet…

 

 

KK06/2025 Dienstag 27.05.2025 18 - ca. 22:00 Uhr 72.- € p. P.

72,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank

KST03/2025 Donnerstag, 05.06.2025 17-ca. 21:30 Uhr >>DIE LINDE<< Heilpflanze des Jahres 2025

 KST3/2025   Do 05.06.2025 "Die Linde" Heilpflanze des Jahres 2025 

 

Die Linde - Lindert.... und das auf vielfältige Weise... Lasst uns gemeinsam schauen, welche Vorzüge sowohl die Winter - als auch die Sommerlinde für unsere Gesundheit hat - aber auch, was wir mit ihren Blättern in der Küche zubereiten können. 

 

Nach einem Kräuterspaziergang verarbeiten wir im Workshop aktuelle Kräuter der Saison - so auch unsere gesammelten Wildkräuter. Außerdem schauen wir, welche Heilwirkungen und Geheimnisse, die Inhaltsstoffe der jeweiligen Pflanzen, Kräuter und Bäume für unsere Gesundheit zu bieten haben.

 

Kursgebühren: pro Person: 45.- € (Kursgebühr: 35.-€+13.-€ Lebensmittelumlage)   

Uhrzeit: 17  -ca. 18 Uhr Kräuterspaziergang, dann 18- ca. 21:30 Uhr Kräuterworkshop im Kochtreff Münster

 

Treffpunkt: Generell am Kochtreff Münster oder Änderung laut EMail / WhatsApp kurz vorher.

 

 

KST3/2025 Donnerstag 05.06.2025 17 - ca. 21:30 Uhr 48.- € p. P.

48,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank

KK 07/2025 Dienstag, 24.06.2025 18-ca. 22:00 Uhr >>TIY<< Thermomix It Yourself 25´

 

 KK 07/2025 Dienstag, 24.06.2025 18- ca. 22 Uhr "TIY" ("Thermomix It Yourself" - Geschenke und Pralinen aus dem TM-selbstgemacht!)

 

"TIY & SCHENK MAL WAS TAG! mit Geschenken und Pralinen aus dem TMix" im Kochtreff Münster

Schenken macht Freude...

genau ein halbes Jahr vor Weihnachten möchten wir gemeinsam - ganz praktisch - daran denken

dass Schenken Freu(n)de macht - mit dem Thermomix stellen wir kostbare Kleinigkeiten wie Pralinen, Likör,

Konfitüren, Gewürzmischungen und Kekse (etc.) her und verpacken und verzieren diese als kleine, schöne Geschenke.

Damit kann man seinen Liebsten, seinen Freunden, Nachbarn und Bekannten oder auch dem Briefträger und Vielen mehr, kleine Alltagsfreuden bereiten. 

 

Bist Du dabei?

 

 

KK 07/2025 Dienstag, 24.06.2025 18 - ca. 22 Uhr 58.- € p. P.

58,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank

KST04/2025 Freitag, 11.07.2025 17-ca. 21:30 Uhr >>DER THYMIAN - vielseitig und hoch wirksam<<

 KST4/2025   Fr 11.07.2025 "Der Thymian, - vielseitig und hochwirksam!"

 

 

Es gibt kaum eine so bekannte und beliebte Kräuterpflanze wie den Thymian in seinen vielen Arten. Der Thymus vulgaris, wie er sich mit botanischem Namen nennt, findet im alltäglichen Leben vielfach Anwendung. So ist er ein sehr aromatisches Kraut welches gerne in der Küche genutzt wird. 

Als Heilpflanze kann der Thymian als guter Helfer leichte Beschwerden effektiv lindern. Ganz praktisch werden wir ihn im Kurs für die Gesundheit aber auch für unser leibliches Wohl verwenden.

 

Nach einem Kräuterspaziergang verarbeiten wir im Workshop aktuelle Kräuter der Saison - so auch unsere gesammelten Wildkräuter. Außerdem schauen wir, welche Heilwirkungen und Geheimnisse, die Inhaltsstoffe der jeweiligen Pflanzen, Kräuter und Bäume für unsere Gesundheit zu bieten haben.

 

Kursgebühren: pro Person: 45.- € (Kursgebühr: 35.-€+13.-€ Lebensmittelumlage)   

Uhrzeit: 17  -ca. 18 Uhr Kräuterspaziergang, dann 18- ca. 21:30 Uhr Kräuterworkshop im Kochtreff Münster

Treffpunkt: Generell am Kochtreff Münster oder Änderung laut EMail / WhatsApp kurz vorher.

 

 

KST4/2025 Freitag 11.07.2025 17 - ca. 21:30 Uhr 48.- € p. P.

48,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank

KK 08/2025 Dienstag, 15.07.2025 von 18-ca. 22:00Uhr >>Kostbare Veggie&Vegane Küche mit dem Thermomix ® <<

 

 

KK 08/2025 Dienstag, 15.07.2025 18- ca. 22 Uhr "Kostbare Veggie- & Vegane Küche mit dem Thermomix® "  (bei Interesse* zusätzlich: Mi 16.07.2025)

 

Die vegane Küche ist bunt, vielseitig, aktuell und richtig lecker. Bunte Currys, Suppen und Salate gehören zum abwechslungsreichen vegetarischen Alltag.

Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch, vegan oder sind Flexitarier...nie war das Thema - wie wir uns ernähren- so im Gespräch wie heute.

 

Mit dem Thermomix® sind mit Grundzutaten viele Gerichte super einfach herzustellen und spezielle Ernährungsformen gut umzusetzen.

 

Im Kurs gibt es Tipps - z.B. Mandelmus, Parmesanersatz, Ei-freie Mayonnaise und vieles mehr...- einfach selbst hergestellt...Zum Schluss genießen wir gemeinsam die zubereiteten Köstlichkeiten. 

 

 

 

KK 08/2025 Dienstag 15.07.2025 18 - ca. 22:00 Uhr 68.- € p. P.

68,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank

KK 09/2025 Samstag, 02.08.2025 von 11-ca. 15:00Uhr >>Tipps & Tricks mit dem Thermomix®<<

 KK 09/2025 Samstag 02.08.2025 11- ca. 15 Uhr "Tipps & Tricks mit dem Thermomix"

 

 "Tipps&Tricks mit dem Thermomix ®"   

 

  Tipps & Tricks mit dem Thermomix ®  

(...gut geeignet auch für Thermomix-Neulinge und die, die mehr wissen möchten :-) 

..."was macht man wie..." - geniale Tricks und Tipps, die bei der Nutzung des Thermomix® im Alltag hilfreich sind.

Im Kurs liegt der Schwerpunkt auf den vielen Erklärungen/Tipps - deshalb wird hier mehr "geschaut - und notiert - als-gekocht".

 

Trotzdem geht Niemand hungrig nach Hause... Zücken Sie schon mal Block und Stift :-)... und los geht´s... 

 

KK 09/2025 Samstag 02.08.2025 11 - ca. 15:00 Uhr 48.- € p. P.

48,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank

KKKi 05B/2025 Dienstag, 05. August 2025 16-ca.19 Uhr >>Sommer -Koch - und Backkurs mit Kindern ab 8 Jahren<<

 

 KKKi 05B/2025 Dienstag 05.09.2025 16-ca.19 Uhr KINDER- Schulferien - SOMMER-Koch-und Back-Kurs

 

 

Kindern zeigen, dass das Kochen und gesunde Essen leicht und unkompliziert mit dem Thermomix® zubereitet werden kann - ist unsere Intension... Im Alltag lässt sich das mit Hilfe von Cookidoo® super gut umsetzen.

So haben die Kinder beim Kochen und Backen viel Spaß und die Ergebnisse können sich sehen und schmecken lassen.

Ruck-Zuck werden die 3 Stunden vergehen, - und alle gehen satt und mit leckeren Ideen nach Hause :-)

 

 

 (Mütter oder Väter, die gerne unterstützend dabei sein möchten können sich gerne bei uns melden)

KKKi 05B/2025 Dienstag, 05.08.25 16 - ca. 19 Uhr 45.- € p.P.

45,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank

KST05/2025 Donnerstag, 14.08.2025 17-ca. 21:30 Uhr >>Kunterbunte Sommer-Kräuter-Küche<<

 

KST5/2025   Do 14.08.2025 "Kunterbunte Sommer-Kräuter-Küche"

 

„Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt, dass er ihm noch den Winter wärmt“     Alfred Polgar

Es ist August, überall blüht es um die Wette, -Sei es in den Gärten, wo die Rosensträucher immer noch ihre verschwenderische Fülle zeigen, oder auf den satten Sommerwiesen. Zeit für einen schönen Spaziergang, um die Blütenpracht zu erleben. Aber auch, um sie in der Küche zu verwenden um ein buntes, köstliches Sommer-Kräuter-Menü zu kreieren und damit die Fülle der Natur zu genießen.

 

 

 

Nach einem Kräuterspaziergang verarbeiten wir im Workshop aktuelle Kräuter der Saison - so auch unsere gesammelten Wildkräuter. Außerdem schauen wir, welche Heilwirkungen und Geheimnisse, die Inhaltsstoffe der jeweiligen Pflanzen, Kräuter und Bäume für unsere Gesundheit zu bieten haben.

 

Kursgebühren: pro Person: 45.- € (Kursgebühr: 35.-€+13.-€ Lebensmittelumlage)   

Uhrzeit: 17  -ca. 18 Uhr Kräuterspaziergang, dann 18- ca. 21:30 Uhr Kräuterworkshop im Kochtreff Münster

Treffpunkt: Generell am Kochtreff Münster oder Änderung laut EMail / WhatsApp kurz vorher.

 

 

KST5/2025 Donnerstag 14.08.2025 17 - ca. 21:30 Uhr 48.- € p. P.

48,00 €

  • Bitte den Kursbeitrag erst nach Kursbestätigungsmail überweisen. Vielen Dank